
Im Rahmen einer Kooperation der Fakultät Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und des Klosters Wettenhausen haben Studierende der Fachrichtung Freiraumplanung im Sommersemester 2017 Ideen für eine mögliche Entwicklung der Außenbereiche des Klosters aufgezeichnet.
Die Aufgabe für die Studierenden bestand darin, für die gesamte Klosteranlage ein Freiflächenstrukturkonzept zu entwickeln, welches auf sehr sensible und
innovative
Art und Weise den besonderen Charakter und die historisch geprägte Identität des Ortes berücksichtigt und in Wert setzt.
Diese Ideen wurden am Mittwoch, 8. November, im Kloster durch die Studierenden selbst und Ihren beiden Professorinnen Frau Birgit Schmidt und Frau Ingrid
Schegk im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.
Die Ausstellung kann jetzt noch bis Donnerstag, 16. November, zu den Öffnungszeiten des Klosters Wettenhausen (Di - So) von 14
bis 16 Uhr besichtigt werden.
Hier finden Sie den ganzen Artikel aus der Günzburger Zeitung vom 10. November 2017
Impressionen von der Projektpräsentation