In der letzten Zeit sind wir alle tief betroffen von den Entwicklungen in der Corona-Krise. Wir stehen recht ratlos vor einer neuen Herausforderung.
In solchen Zeiten, wo menschliches Handeln an seine Grenzen kommt, hat die Kirche immer einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der Krise durch einen Aufruf zum innigen Beten geleistet.
Darum möchte ich Sie um das gemeinsame Beten bitten. Wir haben allen Grund, unseren Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern, wie es in der Lesung zum ersten Adventsonntag heißt, unser Haupt zu erheben und auf Christus zu schauen, der uns auch heute entgegenkommt.
Das erfordert Umkehr, einen Wandel der Perspektive von den rein irdischen Hilfen zur Bewältigung der Not, die wir nicht verachten, hin zu dem, der letztlich unser Leben in der Hand hat und schließlich sogar das ewige Leben für uns bereithät.
Ich möchte Sie also herzlich zu einem innigen Gebet in der gegenwärtigen Notlage einladen, entsprechend der Aufforderung des Apostel Paulus: „Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen“ (Eph 6,18).
Die Gebets-Zeit ist jeden Mittwoch von 20 - 21 Uhr.
Wenn Sie mitmachen möchten, schreiben Sie uns:
sr.theresia@klosterwettenhausen.de oder neuevangelisierung@klosterwettenhausen.de
Wir antworten Ihnen.
Sie können dann bereits ab 19:50 Uhr, über den Zoom-Link, den wir Ihnen zuschicken, der Gebetsgemeinschaft beitreten.