Neuevangelisierung

Jesus hat uns eine gute Botschaft, das Evangelium, gebracht. Der Inhalt dieser Botschaft?

"Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt nicht zugrunde geht, sondern ewiges Leben hat." Johannes 3,16

Ganz im Geiste des heiligen Dominikus, wollen wir das Evangelium neu verkünden in dieser Welt, in dieser Zeit, in unserer aktuellen Situation. Denn gerade heute brauchen die Menschen diese Botschaft, die in die lebendige Freundschaft mit Jesus führt, der wirklich rettet und jedem Menschen neues Leben schenkt.

Schlüssel der Neuevangelisierung sind die Bibel, die Sakramente und die eucharistische Anbetung, denn sie ermöglichen uns eine direkte und lebendige Begegnung mit Gott in unserer Welt und in unserem Leben.


Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an Sr. Dr. Theresia Mende.

E-Mail-Adresse:  sr.theresia@klosterwettenhausen.de

"Nehmt Neuland unter den Pflug!" (Hos 10,12) - Glaubenskurs in Präsenz im Kloster Wettenhausen

Die Einladung zum Neuland-Kurs ergeht an alle,

  • die eine Vertiefung im geistlichen Leben suchen und die Bibel und die Sakramente neu entdecken wollen,
  • die den Neulandkurs kennenlernen wollen, um ihn dann eventuell in der eigenen Pfarrgemeinde durchzuführen.

 Schwerpunkte:

  • geistliche Auslegung biblischer Texte
  • Einübung in das persönliche Beten aus dem Herzen
  • Hinführung zur eucharistischen Anbetung
  • Teilnahme an den Sakramenten der Versöhnung und der Eucharistie
  • Angebot des Gebetes um innere Heilung
  • Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
  • Sendung als Jünger/Zeuge Jesu in den Alltag

 Die Einheiten gliedern sich in zwei Teile:

1. Teil: Vortrag

2. Teil: Eucharistische Anbetung

 

 

 

Anmeldungen und Fragen bitte an:

Projektorganisation

Anja Elsäßer

Tel.: +49(0)8223-4004-33

Mail: neuevangelisierung@klosterwettenhausen.de

 

Download
Flyer_Neuland_Wettenhausen_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 813.5 KB

"Nehmt Neuland unter den Pflug!" (Hos 10,12) - Glaubenskurs Online

Die Einladung zum Neuland-Kurs: ergeht an alle,

  • die eine Vertiefung im geistlichen Leben suchen und die Bibel und die Sakramente neu entdecken wollen,
  • die den Neulandkurs kennenlernen wollen, um ihn dann eventuell in der eigenen Pfarrgemeinde durchzuführen.

 Schwerpunkte:

  • geistliche Auslegung biblischer Texte
  • Einübung in das persönliche Beten aus dem Herzen
  • Hinführung zur eucharistischen Anbetung
  • Teilnahme an den Sakramenten der Versöhnung und der Eucharistie
  • Angebot des Gebetes um innere Heilung
  • Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
  • Sendung als Jünger/Zeuge Jesu in den Alltag

Die Neuland-Online-Kurse finden per Zoom-Meeting statt, die Zugangsdaten erhalten Sie von uns per Email. Diese Meetings finden an sechs Abenden (meist im wöchentlichen Abstand) statt und haben jeweils eine Einheit als Inhalt.

Die Einheiten gliedern sich in zwei Teile:

1. Teil: Vortrag

2. Teil: Eucharistische Anbetung über Live-Stream

 

 

 

Von Januar bis März 2023 hat bereits der erste Online-Kurs für das Jahr 2023 stattgefunden. Evtl. werden wir in der zweiten Jahreshälfte einen weiteren Online-Kurs anbieten. Sollten Sie daran Interesse haben, können Sie uns dies gerne bereits jetzt per Email mitteilen.

 

 

Anmeldungen und Fragen bitte an:

Projektorganisation

Anja Elsäßer

Tel.: +49(0)8223-4004-33

Mail: neuevangelisierung@klosterwettenhausen.de