Geschichte und kulturelle Bedeutung
9,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Verena Mueller und Manfred Gaida
Das Kloster Wettenhausen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet im 12. Jahrhundert, wurde es über die einzelnen
Kunstepochen innenarchitektonisch mit einzigartigen Gewerken ausgestattet. Seit 150 Jahren wird das Kloster von Dominikanerinnen geführt. Da der Nachwuchs an jüngeren Schwestern fehlt, steht der
Klosteranlage nun ein Nutzungswandel bevor. Seit ihrem ersten Besuch sind die beiden Gestalter Verena Mueller und Manfred Gaida tief berührt von der Schönheit und Spiritualität dieses besonderen
Ortes. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Nutzungswandels entwickelten sie die Idee, das Kloster Wettenhausen in seinem momentanen Zustand fotografisch zu dokumentieren und die darin lebenden
Dominikanerinnen in Fotografien und Gesprächstexten zu portraitieren. Die Interviews mit den Schwestern geben einen berührenden Einblick in die jeweiligen Lebensgeschichten und lassen uns
teilhaben an ihren inspirierenden Lebensphilosophien. Neben den repräsentativen Räumen des Klosters werden in diesem Bildband auch Architekturaufnahmen jener Räume gezeigt, die für die
Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Liebevolle Details in den Bildern erzählen von den Geschichten im Kloster. Verena Mueller und Manfred Gaida lassen die Spiritualität dieser außergewöhnlichen
Räume in ihren ästhetischen Schwarzweiß-Fotografien spürbar werden. Sie nehmen uns mit auf eine visuelle Entdeckungsreise durch das Kloster und zeigen in ihren Bildern viele Räume des Klosters,
die als „Orte der Einkehr“ zum meditativen Betrachten anregen.
29,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Sr. Theresia Mende OP
Dieser Glaubenskurs richtet sich an alle, die sich danach sehnen, Jesus Christus zu begegnen und die Freude des Evangeliums in ihrem Leben zu erfahren.
Der Kurs ist geeignet für alle, die Jesus Christus noch nicht oder kaum kennen, die den Bezug zum Glauben im Laufe der Zeit verloren haben, aber auch für gläubige und aktive Gemeindemitglieder, die ihren Glauben noch besser kennenlernen und weitergeben möchten.
Band 1 enthält sieben Wochenkatechesen für den Leiter des Glaubenskurses. Sie werden ergänzt durch Hinweise zum Sakrament der Versöhnung und zur Feier der Tauferneuerung.
151 Seiten, cellophanierte Broschur
16,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Sr. Theresia Mende OP
Dieser Glaubenskurs richtet sich an alle, die sich danach sehnen, Jesus Christus zu begegnen und die Freude des Evangeliums in ihrem Leben zu erfahren.
Der Kurs ist geeignet für alle, die Jesus Christus noch nicht oder kaum kennen, die den Bezug zum Glauben im Laufe der Zeit verloren haben, aber auch für gläubige und aktive Gemeindemitglieder, die ihren Glauben noch besser kennenlernen und weitergeben möchten.
Band 2 enthält für die Kursteilnehmer biblische Texte für die tägliche Lesung mit kurzen Einführungen, praktischen Anregungen zur Schriftlesung, Hilfen für Lesung und Betrachtung der biblischen Texte und konkrete Hinweise zur Gestaltung der täglichen Gebetszeit.
80 Seiten, cellophanierte Broschur
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Sr. Theresia Mende OP
Ein Blick auf unsere Zeit aus biblischer Perspektive (Weish 1,16-2,24),
Rosenberger Geistliche Schriften 1,
Waldfischbach-Burgalben 2013,
56 Seiten,
ISBN: 978-3-00-042445-8
6,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Sr. Theresia Mende OP
Der große Konflikt zwischen Mensch und Gott aus der Sicht des Ijobbuches,
Rosenberger Geistliche Schriften 2,
Waldfischbach-Burgalben 2013,
62 Seiten,
ISBN: 978-3-00-042695-7
6,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen