Entstehung:
Die Jüngerschule an Wochenenden und die fünftägige Jüngerschule in Form von Exerzitien richten sich an alle Altersstufen.
Diese Form der Jüngerschule ist 2004 auf die Initiative junger Menschen hin in der Diözese Speyer entstanden. Sie war ursprünglich als Vorbereitung auf den Weltjugendtag 2005 in Köln gedacht und dementsprechend nur für ein Jahr geplant. Doch bald wuchs unter den Teilnehmern der Wunsch, dass die Gebetsschule auch nach dem Weltjugendtag weitergehen solle – als ein Beitrag zur geistlichen Vertiefung und Erneuerung der Kirche in Deutschland, wie sie der Weltjugendtag zu initiieren beabsichtigte.
So bestehen die Jüngerschule an Wochenenden und die fünftägigen Exerzitien bis heute – zuerst in Speyer, dann am Wallfahrtsort Maria Rosenberg und nun schließlich in Wettenhausen.
Wesenselemente: