Wochenmarkt neu entdeckt

Nach kurzer Winterpause läuten wir seit Anfang März im Klosterhof wieder jeden ersten Freitag im Monat von 15.00-18.00 Uhr entspannt das Wochenende ein! 

 

Verabreden Sie sich mit Freunden, erledigen Sie erste Einkäufe für das Wochenende, unterstützen Sie regionale Direktvermarkter und lassen Sie die Arbeitswoche im Klosterhof ausklingen. 

 

Die einzigartige Atmosphäre lädt ein, mehr über die regionalen Produkte im Gespräch mit den Anbietern zu erfahren und direkt vor Ort zu genießen. 

 

 

 

 


Termine 2023

jeweils Freitag von 15-18 Uhr (Änderungen vorbehalten)
3. März | 31. März 

5. Mai | 2. Juni | 7. Juli

4. August | 1. September | 6. Oktober

3. November | 1. Dezember


Nächster Termin: Freitag 2. Juni | 15-18 Uhr

 

Wir laden wieder ein, zum (bio)regionalen Einkaufen und Genießen!

 

16:30 h Mit Gott ins Wochenende - Sr. Amanda lädt zur Gebetszeit mit Taizé-Liedern in die Schwesternkapelle ein.

 

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: 

Grillwurst & Steaksemmel vom Biohof Merk

Waffeln vom Elternbeirat Kneipp Kinderhaus

Kaffee & Kuchen auf der Sonnenterrasse

Getränke 

 

Spielplatz | Riesenseifenblasen | Klosterflohmarkt 

Natur- und Erlebnishof Hornung ist zurück aus der Babypause!

Deshalb wird von 15-17 Uhr wieder gebastelt! 

  

 

NEU 

Ein herzliches Willkommen geht an unsere neuen Marktfreunde von

Am 5. Mai & 2. Juni - Biohof Häge aus Langenau mit Bio-Spargel & Erdbeeren

ab Mai Florian's Ackerglück saisonales Gemüse aus Kötz

 

 

Hinweis: Partyservice Krötzinger ist am 2. Juni im Urlaub 

 


Die Marktfreunde freuen sich auf Ihren Besuch!

Nach Feierabend in geselliger Atmosphäre die Einkäufe fürs Wochenende erledigen, Freundschaften pflegen und gemeinsam genießen. Unterstützen Sie regionale Vermarkter und erfahren Sie, wer hinter den Produkten steckt! 

Achtung: auf Grund von Krankheit und Urlaub sind evtl. nicht immer alle Marktfreunde vor Ort. Bitte beachten Sie die Hinweise oben.
Öffnungszeiten der Landmetzgerei Holland - Dossenbergerstr. 49a: 
Freitags 08:00 - 18.00 Uhr (durchgehend) & Samstags 7:00 - 12.00 Uhr

(zum Vergrößern Klicken!)



 

Planen Sie Ihre Radtour zum Klostermarkt

Sie erreichen unseren Klostermarkt bequem über den Kammeltal-Radweg oder die Rüber-Radler-Querverbindungen aus den anderen Flusstälern. Verbinden Sie den Marktbesuch doch mit einer kleinen Radtour!

 

 

Parkplätze

Bitte folgen Sie der Beschilderung im Ort P1 - Angerweg und P2 am St. Thomas Gymnasium (dort stehen über 100 Parkplätze für Sie bereit!)  sowie P3 - Grundschule. 
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Privatgrundstücke, Zufahrten und Halteverbotszonen. 

 


Mit freundlicher Unterstützung


Herzlichen Dank!


Info für Aussteller

Wir freuen uns über interessierte (Direkt-)Vermarkter aus der Region. 

Wenn Sie interessante Produkte haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns um ein möglichst ausgeglichenes Warenangebot bemühen und auch auf Grund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht jedem einen Standplatz anbieten können.  Zur Zeit führen wir eine Warteliste. 

 

Kontakt

Birgit Hafner

Tel.: 01575 133 13 52

markt@klosterwettenhausen.de

www.klosterwettenhausen.de/klostermarkt